Psychische Erkrankungen im Arbeitsalltag: Wie eine starke Teamkultur die Zukunft gestaltet

Bild- und Quellennachweis canva.com

Registrierung beendet

Die Registrierungsphase der Veranstaltung wurde nach dem 18.11.2025 deaktiviert.
Es ist keine Anmeldung mehr möglich.

Text bearbeiten

Kostenfreie Veranstaltung

Psychische Erkrankungen im Arbeitsalltag: Wie eine starke Teamkultur die Zukunft gestaltet

25.11.2025 13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Ankommen bei Kaffee und Brötchen ab 13:00 Uhr

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) / Konferenzsaal 2/ Bildungszentrum Spiekerstraße 11 / 15230 Frankfurt (Oder)

Im Rahmen des Projektes rehapro laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Psychische Erkrankungen im Arbeitsalltag: Wie eine starke Teamkultur die Zukunft gestaltet” ein.

In der Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie die psychische Gesundheit in Ihrem Betrieb stärken und zugleich durch gezielte, wertschätzende und professionelle Kommunikation die täglichen Herausforderungen besser meistern können:

  • Wie wichtig ist die Kommunikation?
  • Erfolgreiche Kommunikation als Schlüssel für einen starken Start ins Arbeitsleben zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden
  • Offene Gespräche: Arbeitgeber - und Teilnehmererfahrungen
  • Integration in die Unternehmen durch spezifische Förderung von Hilfsmitteln

Referenten (u.a.):

Frau Dr. Setzkorn, Fachdozentin für Kommunikation

Frau Ilka Pannwitz, Fachberaterin der einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber

Herr Sivio Walloch, Integrationsfachkraft im Projekt G-A-L

 

Bei Interesse an einer Beratung zum Projekt Rehapro wenden Sie sich bitte an Silvio Walloch, E-Mail: silvio.walloch@hwk-ff.de, Tel.: 0335 5554-240

Text bearbeiten